
Die Führung von TECNOTRANS versucht alle Geschäftsprozesse in effizienter Weise für eine kontinuierliche Verbesserung zu aktualisieren und zu implementieren, so dass alle Parteien Vorteile haben können. Durch das Qualitätsmanagement nach ISO 9002:2008 wird die Verantwortung für Umwelt, Kulturerbe, Ressourcen, Gemeinschaft, Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten übernommen.
Das Management erklärt, dass die Vision der Inspiration für alle Strategien und Politiken von TECNOTRANS die Kundenzufriedenheit ist. Das Unternehmen möchte die Erhöhung der Zufriedenheit kontinuierlich steigen und verfolgt die Qualitätssicherung der Unternehmensprozesse.
Zusätzlich interessiert sie sich für die Bedeutung von Umweltfragen die typisch für integrierte Verkehrs-und Logistikunternehmen, die seine Dienstleistungen national anbietet, sind.
Mit diesen Fragen beschäftigt sich TECNOTRANS ganz speziell im Dokument ” Erste Umweltprüfung “. Das ist der Ausgangspunkt für die Planung und Umsetzung des Umweltmanagementsystems in Übereinstimmung mit UNI, ISO 1400, Ausgabe 2004.
Die TECNOTRANS Aktivität erfordert eine bestimmte Art von Dienstleistung: Größe, empfindliche Geräten, Verwaltung der Lieferung, speziell benötigte Ausrüstung,
Schwierigkeiten bei der Positionierung, Pünktlichkeit. All diese sind wichtige Bestandteile um auf ein wettbewerbsfähiges Niveau bleiben zu können.
Für die Gesellschaft ist eine klare Definition der Qualitätsstrategie sehr erforderlich.
In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen ein integriertes Qualitätsmanagement – das führt zu ständigen Verbesserungen und hat folgende allgemeine Ziele:
- Durch Kommunikation und Ausbildung können alle seine Mitarbeiter die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden verstehen. Die verantwortliche Abteilung für die Strategie des Unternehmens und gewünschte Dienstleistungen befindet sich in sorgfältiger und ständiger Untersuchung und Definierung dieser Strategien.
- Für die Erlangung des maximalen Nutzens aus dieser Planung will die Gesellschaft alle notwendigen Ressourcen identifizieren so dass alle Mitarbeiter unter optimalen Bedingungen arbeiten können und dass sie bewusst durch die Qualität ihrer Arbeit zum Wohl der Gesellschaft führen.
- Identifizierung der Kundenbedürfnisse, Besitz der nötigen Instrumente für ein integriertes Management der Logistik von Anfang und bis zur Lieferungan den Endverbraucher. Die Verfahren beruhen auf der Durchführung der einzigartigen Kundenbedürfnisse. (TECNOTRANS Service kann als maßgeschneiderte Kleidung definiert werden).

Durch das Umweltmanagementsystem bringt TECNOTRANS seinen eigenen Beitrag zu europäischen Programmen bezüglich der Reduzierung der freigesetzten Emissionen in die Atmosphäre, Reduzierung der Verkehrsunfälle und des Lärms. Das Unternehmen will einen verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen und Energieverbrauch durchführen:
- Verwenden der eigenen Transportmitteln oder externer Anbieter, Benutzung der neuesten Technologien unter perfekten Bedingungen.
- Laden und Routenoptimierung.
- Beteiligung und Sensibilisierung der Fahrer für die besten Fahrmöglichkeiten.
- Beteiligung und Sensibilisierung aller Mitarbeiter in der richtigen Bewirtschaftung von Abfällen und Nutzung von Energieressourcen.
- Ständige Aktualisierung der Regeln und Richtlinien der europäischen, nationalen und lokalen Rechtsvorschriften.
- Definierung, Aktualisierungsverfahren und Antworten auf mögliche Notfälle.
All dies ist im Einklang mit den Wünschen der Kunden die sichere Transporte, Lagerungen und Lieferungen mit einer kontrollierten Auswirkung auf die Umwelt, Lärm und Verpackungsabfälle haben möchten.
Die Umweltpolitik ist in voller Übereinstimmung mit den Zielen der Optimierung der Kosten für Dienstleistungen und das Qualitätsmanagement hat die beste Auswahl von Lieferanten gemacht.
Das Management verpflichtet sich messbare und quantitative Ziele für die Erreichung der Ziele in Bezug auf die Umwelt, Funktionsverbesserung und kontinuierliche Geschäftsprozesse und deren Dienstleistungen auf die Umwelt zu etablieren. Die Formulierung der Umweltziele für jedes Sonnenjahr ist kontextuell mit den Zielen für Qualität und wird von der Führung in einem gültigen jährlichen Dokument für alle Mitarbeiter des Unternehmens verfasst.